Details zu Smart Heating
Smart Heating System (SHS) ist eine räumlich-zeitliche, netzfähige Prozesswärmeplattform, die Wärme nur dort und dann bereitstellt, wo und wann sie Wert schafft. Ziel ist es, Kosten, CO₂-Emissionen und Risiken zu minimieren und gleichzeitig Produktqualität und -sicherheit durch die Einhaltung der folgenden Ordnungs- und Systemregeln zu gewährleisten:
- Manifestation: Der Prozess wird als digitaler Zwilling (Zonen × Zeit) abgebildet; jede Entscheidung ist messbar (KPIs).
- Front & Back: Jeder sichtbare Nutzen (Front) erfordert eine robuste Back-End-Architektur.
- Alles bewegt/verändert sich: SHS ist ereignis- und prognosegesteuert (Lastspitzen, Rezepturänderungen, Wetter/Preise).
- Anfang & Ende: Lebenszyklusdenken: Bewerten → Entwerfen → Pilotprojekt → Betrieb → Nachrüsten/Ende der Lebensdauer; nachverfolgbare Artefakte.
- Veränderung schafft Zeit & Raum: SHS orchestriert Wärme im Raum (Zonen) über die Zeit (Zeitplan).
→ Kernkomponente: Spatio-Temporal Orchestrator (STO).



